Fahrradtour von Bad Urach nach Seeburg zur Erms-Quelle Dies als Beitrag des Schwäbischen Albvereins, OG Bad Urach
In diesem Jahr haben wir uns wieder dazu entschieden, uns beim Ferienprogramm der Stadt Bad Urach mit einer Radtour zur Erms-Quelle in Seeburg zu beteiligen, was positiv ankam.
Am Mittwoch, 9. August startete eine Gruppe von 14 Kindern und einigen Eltern mit Ursel Schneider und Norbert Widiner am Zentralen Omnibusbahnhof zur Fahrradtour.
Über den Grünen Weg, vorbei an der Kunstmühle Künkele, dem Roten Winkel, dem Sirchinger Wasserfall, den Forellenseen an der Enge, erreichte die Radgruppe den Ort Seeburg. Von dort weiter in Richtung Trailfinger Schlucht bis zur Erms-Quelle. Dort erzählte Ursel Schneider den Kindern einige wichtige Daten und Zahlen zum Ursprung der Erms, jedoch auch zum weiteren Verlauf des Flusses bis nach Neckartenzlingen, was durchaus auf Interesse stieß.
Anschließend machte sich die Gruppe auf den Rückweg und hielt auf dem Wanderparkplatz unterhalb Seeburg wieder an. Denn dort hatte Eugen Kramer und Sybille Neuschwander ein Feuer zum Grillen der Würste vorbereitet. Die Würste und die bereitgestellten Getränke fanden schnellen Absatz.
Einige Spiele mit Sybille rundeten den Aufenthalt dort ab, bevor die Kinder und Eltern wieder über den Grünen Weg zurück zum ZOB fuhren.
Eine gelungene Veranstaltung aus unserer Sicht. Vielleicht lässt sich hier eine Familiengruppe mit den teilnehmenden Kindern und interessierten Eltern gründen und aufbauen.
Eugen Kramer, 3.9.2023