Sa., 24.08.2019,
Tagesausflug für die »Dahelmqebliebenen« nach Ottobeuren und Memmingen mit Eugen Kramer
Die Ausflugsfahrt für die, in den Ferien „Daheimgebliebenen“ des Bad Uracher Albvereins und für weitere, willkommene Gäste, führt in diesem Sommer am Samstag, 24. August ins Unterallgäu in den Kneippkurort Ottobeuren mit der bekannten Basilika der Benediktinerabtei Ottobeuren und anschließend in die Stadt Memmingen.
Fahrt auf der B 28 über die Alb, Ulm, bei Senden auf die Autobahn A 7, bis Memmingen und über Landstraße nach Ottobeuren. In Ottobeuren ist der Besuch der Basilika im Rahmen einer halb- bis dreiviertelstündigen Führung vorgesehen. Dabei wird auf die Geschichte eingegangen und die wichtigsten und bedeutendsten Kunstwerke der Kirche vorgestellt und gezeigt. Die Basilika ist ein Gesamtkunstwerk und wird die Besucher sehr beeindrucken.
Bei einem kurzen Spaziergang über den Marktplatz wird das Restaurant für die Mittagspause erreicht. Dort Gelegenheit zum Mittagessen und zum Ausruhen.
Anschließend kurze Fahrt nach Memmingen in die Stadt hinein. Beim dortigen Aufenthalt, der zur freien Verfügung steht, Gelegenheit zu einem kurzen Stadtrundgang durch die Innenstadt mit Gebäuden aus der Barockzeit, dem Klassizismus und Jugendstil. Es gibt viele Einkehrmöglichkeiten zum Kaffeetrinken, Eisessen und zum gemütlichen Verweilen in der Innenstadt.
Rückfahrt über Ochsenhausen, Biberach, Münsingen nach Bad Urach.
Abfahrt: 8.00 Uhr beim Elektrowerk in der Neuffener Straße, 8.10 Uhr beim Zentralen Omnibusbahnhof, um 8.15 Uhr beim Café Beck in der Max-Eyth-Straße.
Rückkehr: zwischen 19.00 Uhr und 19.30 Uhr.
Anmeldungen unter Bezahlung des Reisepreises, der Fahrt, Führungen und Trinkgeld beinhaltet, bis Freitag, 23. August im Reisebüro Birkmaier, Neue Straße, Tel. 07125/94200. Dort sind auch weitere Informationen zu erhalten.
Organisation, Reiseleitung und Führungen: Eugen Kramer, Tel. 07123/8580 für weitere Rückfragen.
Die Mitglieder und ihre Familienangehörigen, sowie Gäste sind, wie immer, willkommen.


