Do., 11.07.2024 - Sa., 13.07.2024,
Die nun schon traditionelle Landesfest-Wimpel-Wanderung findet in diesem Jahr vom 11. Juli bis 13. Juli statt und führt von Mehrstetten in drei Etappen über Bad Urach, Großbettlingen nach Wernau.
Start ist am 11. Juli um 8.30 Uhr vor dem Rathaus in Mehrstetten, wo vom dortigen Bürgermeister der im Rathaus aufbewahrte Landesfest-Wimpel anlässlich eines kleinen Empfangs an den Organisator und verantwortlichen Wanderführer Eugen Kramer übergeben wird.
Die Wimpel-Wandergruppe startet und wandert anschließend über Münsingen, Trailfingen, Trailfinger Schlucht, Seeburg, Grüner Weg und kommt nach ca. 23 km in Bad Urach auf dem Marktplatz an.
Am Freitag, 12. Juli geht es um 8.30 Uhr ab Marktplatz Bad Urach über die Eichhalde, Buchhalde, oberer Paradiesweg, Kappishäusern und mit Mitgliedern aus Grafenberg durch das „Arboretum“ und weiter auf den Grafenberg, wo bei wunderschöner Sicht in die Landschaft, ein kleiner Empfang stattfindet. Die Gruppe wandert dann weiter durch den Autmutwald zum Tagesziel nach Großbettlingen.
Am Samstag, 13. Juli startet die Wandergruppe um 8.30 Uhr beim Hotel Bauer in Großbettlingen. Über Roßdorf, Nürtingen, Oberboihingen, über die Römer-, bzw. Ulrichsbrücke in Wendlingen wird der Neckar erreicht. Anschließend geht es am Neckar entlang nach Wernau und hinauf in die Stadtmitte zum Quadrium, bzw. zum Alten Rathaus, wo die Wandergruppe vom Präsidium und dem Hauptausschuss des Schwäbischen Albvereins mit einer Willkommensfeier empfangen wird
Die Mitglieder der Ortsgruppe Bad Urach sind offiziell eingeladen auf der zweiten Etappe ab Bad Urach bis nach Grafenberg mitzuwandern. Der Termin steht im Wanderplan. Rückfahrt mit Bus und Zug nach Bad Urach.
Einladungen gehen an weitere interessierte Mitwanderer, auf den einzelnen Tagesetappen, bzw. Teiletappen. Die jeweilige An- und Rückfahrt zum Start und Tagesziel muss selbst organisiert werden. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten mit dem ÖPNV.
Kontakt: Eugen Kramer von der Ortsgruppe Bad Urach, Organisator und verantwortlicher Wanderführer der Wimpel-Wanderung. Tel. 07123/8580
