Schön war´s – Vollmondwanderung auf den Hohen Urach Viele Wanderlustige aus Bad Urach und der Region fanden sich abends zum gemeinsamen Aufstieg der Uracher Ortsgruppe auf den Hohen Urach ein. Gemeinsam erreichte man zum Sonnenuntergang die Ruine. Der Himmel war … Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Neuigkeiten / Berichte
Neuigkeiten / Berichte
2. Familiengruppen-Aktion
Klasse war unsere zweite Familiengruppen-Aktion an der Falkeinsteiner Höhle Einen tollen Artikel zu unserem Beitrag zum Uracher Kinderferienprogramm findet Ihr auf der homepage unseres Hauptvereins hier – schaut mal rein! https://familien.albverein.net/2025/08/18/kleine-forscher-in-der-falkensteiner-hoehle/ Wir danken allen herzlich fürs Kommen und freuen … Weiterlesen
Trachtenvorstellung im Rathaus am 22.07.2025
In der Festwoche des Schäferlaufs fand am vergangenen Dienstagabend im Rathaus von Bad Urach die nun schon traditionelle Trachtenvorstellung anlässlich des Uracher Schäferlaufs statt. Die Ortsgruppe Bad Urach des Schwäbischen Albvereins hatte in Zusammenarbeit mit der Stadt Bad Urach Trachtenpaare … Weiterlesen
Familiengruppe beim Uracher Albverein
Familiengruppe beim Uracher Albverein – mit spannenden Angeboten durch das ganze Jahr 2025 Der Uracher Albverein freut sich, einen großen Schritt in Richtung Familienfreundlichkeit zu gehen: Ab sofort begleitet uns die erfahrene Familienpädagogin Heidrun Seifert beim Aufbau einer neuen Familiengruppe … Weiterlesen
Rückblick und Ausblick – was sich in der Ortsgruppe Bad Urach tut
Liebe Wandernde, nach 27 Jahren als Vorsitzender der Ortsgruppe Bad Urach hat Eugen Kramer im März sein Amt an mich übergeben. In einer feierlichen und gut besuchten Mitgliederversammlung im Hotel Graf Eberhard wurde dieser Wechsel gebührend gefeiert. Unter den … Weiterlesen
Frischer Wind in der Ortsgruppe Bad Urach
Liebe Wandernde, nach jahrzehntelanger hingebungsvoller Vereinsarbeit gab Eugen Kramer in einer feierlichen Hauptversammlung das Amt als Vereinsvorstand der Ortsgruppe Bad Urach weiter. Ehrungen nahmen u.a. Bad Urachs Bürgermeister Elmar Rebmann, die stellvertretende Präsidentin des Schwäbischen Albvereins Regine Erb und der … Weiterlesen
Auch der Schwäbische Albverein hat Nachfolgesorgen!
Unter diesem Titel könnte man den diesjährigen Familienabend am 9. November 2024 bezeichnen. Eine kleine Schar von Mitgliedern waren der Einladung zum Familienabend mit den Jubilar-Ehrungen am 9. November ins Hotel Graf Eberhard, in den Hubertussaal gefolgt. Karl Holder spielte … Weiterlesen
Ausflug für die in den Ferien „Daheimgebliebenen“ nach Baden-Baden Samstag, 24. August 2024
Der Ausflug für die in den Ferien „Daheimgebliebenen“ hat inzwischen Tradition. Letztes Jahr fuhren wir im August nach Schwäbisch Hall, bekamen eine Stadtführung mit Besichtigung der Michaelskirche und Gebäuden auf dem Marktplatz. Am Nachmittag wurden die beiden in Schwäbisch Hall … Weiterlesen
13. Landesfest-Wimpel-Wanderung des Schwäbischen Albvereins e. V.
Die 13. Landesfest-Wimpel-Wanderung des Schwäbischen Albvereins e. V. führte vor einiger Zeit durch die Region des Erms- und Neckartales. Nach einem Empfang vor dem Rathaus in Mehrstetten und der Übergabe des Landesfest-Wimpels durch BM Robert Mellinghoff wanderte die zwanzig-köpfige Wandergruppe … Weiterlesen
Bericht zur Mitgliederversammlung
Zum Ende der zweiten Hälfte März war zur Mitgliederversammlung der Bad Uracher Albvereinsortsgruppe mit Wahlen eingeladen. Einige, sehr interessierte Mitglieder nahmen an der Versammlung im Café Barbara des Hotels Graf Eberhard teil. Der Ortsgruppenvorsitzende, Eugen Kramer, begrüßte die Teilnehmer sehr … Weiterlesen